Salmax
  • Start
  • Gehaltsoptimierung
  • Arbeitgeber
    • Tipps für Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Bausteine
  • Umsetzung
  • FAQ
  • Kontakt

Gehalts­optimierung

Gehaltsoptimierung

Eine Stunde über Geld nachdenken ist besser als einen Monat dafür zu arbeiten.

Die meisten Arbeitgeber machen sich bei der Strukturierung ihrer Mitarbeitergehälter zu wenig Gedanken. Oft wird das Thema sogar komplett ausgeklammert. Das hat zur Folge, dass schlicht ein „normales“ Brutto-Gehalt gezahlt wird.

Wir helfen Ihnen bei einer Gehaltsoptimierung die vollen Möglichkeiten des Einkommensteuergesetzes auszuschöpfen. Dabei ersetzen oder ergänzen die verschiedenen Bausteine das steuer- und sozialversicherungspflichtige Brutto. Diese Bausteine sind fest in der deutschen Steuergesetzgebung verankert und sind steuerbegünstigt oder steuerfrei und sozialversicherungsfrei. Die dadurch erzielten Ersparnisse kommen sowohl Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber zu Gute. Natürlich achten wir bei der Umsetzung darauf, dass der Arbeitnehmer in den Sozialversicherungsleistungen nicht schlechter gestellt ist.

WIE IST ES MÖGLICH MEHR FÜR ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER ZU SCHAFFEN?

In dieser stark vereinfachten Darstellung ohne die Berücksichtigung der Sozialversicherung ist ersichtlich, dass der Tausch von steuer- und sozialversicherungspflichtigem Entgelt in steuer- und sozialversicherungsfreies Entgelt eine sofortige Auswirkung für den Arbeitnehmer hat. In dem grafisch dargestellten Beispiel erhöht sich das monatliche netto um 22 Euro. Durch die Anwendung verschiedener Bausteine erreicht man die durchschnittliche Steigerung von 1.000 Euro netto jährlich. Dies geschieht ohne Benachteiligung im Sozialversicherungssystem.

Ihre Nachricht

Über uns

Erfahren Sie mehr über SALMAX und unsere Unternehmensphilosophie. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Email:info@salmax.de Anbieter: Impressum

2017 Salmax

  • Start
  • Gehaltsoptimierung
  • Arbeitgeber
    • Arbeitgeber
    • Tipps für Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Bausteine
  • Umsetzung
  • FAQ
  • Kontakt